Kyphose-Korrekturoperationen
Kyphose ist ein Zustand, bei dem die Wirbelsäule abnormal nach vorne gekrümmt ist. Es hat viele Gründe, darunter Osteoporose, Bandscheibendegeneration, Wirbelsäulenfrakturen und Geburtsfehler. Moderate Fälle von Kyphose sind beherrschbar, schwere Situationen können jedoch Müdigkeit, Schmerzen und Taubheit verursachen. In extremen Fällen kann Kyphose die Atemfunktion aufgrund von kardialen Einschränkungen beeinträchtigen. Der Fall sollte mit Röntgenstrahlen überwacht werden, um festzustellen, ob es sich verschlechtert. Eine Operation kann bevorzugt werden, um schwere Fälle sowie Fälle, die sich immer weiter verschlechtern, zu korrigieren. Eine Operation wird für Fälle mit Kurven von mehr als 60° bis 70° empfohlen.
Kurze Information
Vor dem Verfahren
Der Chirurg bewertet den allgemeinen Gesundheitszustand und die Krankengeschichte des Patienten und kann einige Medikamente, die der Patient einnimmt, vorübergehend durch andere Alternativen ersetzen. Präoperative Tests wie Bluttests und Röntgenaufnahmen werden einige Tage vor der Operation durchgeführt. Der Chirurg wird den Lebensstil des Patienten besprechen und körperliche Untersuchungen durchführen, um die Ursache des Problems zu finden.
Während des Verfahrens
Es gibt verschiedene Techniken und Ansätze für eine Wirbelsäulenoperation. Die gebräuchlichsten Methoden zur Kyphosekorrektur sind Osteotomie und Wirbelsäulenfusion.
Osteotomie: Knochen wird durchtrennt und Winkelfehlstellungen werden korrigiert. Dann werden die Knochen so ausgerichtet, dass die Symptome der Kyphose behandelt werden. Osteotomie kann mit Spinal Fusion kombiniert werden, um die Stabilisierung der Wirbelsäule während der Heilungsphase zu verbessern.
Wirbelsäulenfusion: Der Chirurg stabilisiert die neu ausgerichtete Wirbelsäule mit Knochentransplantat oder anderem biologischen Material, damit die Knochen im Laufe der Zeit miteinander verschmelzen. Die Fusion stoppt die Bewegung zwischen den Wirbeln und sorgt für langfristige Stabilität.
Nach dem Verfahren
Je nach Alter des Patienten, allgemeinem Gesundheitszustand und anderen Faktoren dauert die anfängliche Heilung etwa 4-6 Wochen. Physiotherapie kann empfohlen werden, um die Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit des Bereichs wiederherzustellen. Um zukünftige Probleme zu vermeiden, sollten die Patienten während der Heilung die richtigen Hebetechniken anwenden, eine gute Körperhaltung und ein gesundes Gewicht beibehalten und ein angemessenes Trainingsprogramm befolgen.