Meniskus
Was ist Meniskus?
Meniskus ist ein knorpelartiges Gewebe, das die Schnittpunkte des Femurs und der Tibia am Knie bedeckt. Es deckt sowohl die Innenseite als auch die Außenseite des Gelenks ab. Es ist nicht so hart wie ein Knochen, nicht so weich wie ein Knorpel und absorbiert den Druck, der durch unser Körpergewicht ausgeübt wird, um das Knie zu schützen.
Meniskus ist für:
- Ausgleich des Gelenks
- Das Körpergewicht auf die Knie verteilen
- Verbinden von Tibia- und Femurknochen
- Die Auswirkungen unserer Bewegungen absorbieren
- Verteilen der Flüssigkeiten im Gelenkbereich
Wie wird Meniskus gerissen?
Wir können uns Meniskusrisse wie Messerschnitte im Gewebe vorstellen. Im Allgemeinen ist es nach einem körperlichen Trauma gerissen. Sportverletzungen, Knieverdrehungen, Stürze sind einige häufige Gründe für Meniskusrisse. Auch das Alter spielt eine Rolle, und in einigen Fällen verursacht Arthrose Meniskusrisse bei Patienten mittleren und hohen Alters.
Symptome von Meniskusrissen
- Schmerzen und Schwellungen
- Schwierigkeiten beim Gehen
- Entlastungen und Verriegelungen am Kniegelenk
- Schmerzen während der ärztlichen Untersuchung
- Empfindlichkeit an einigen Stellen
- Geräusche aus dem Gelenk
Diagnose von Meniskusrissen
Eine einfache Röntgenaufnahme kann die Risse am Meniskus zeigen. Ein erfahrener Chirurg kann das Problem diagnostizieren, indem er die Winkel der Knochen des Patienten betrachtet. MRT-Dateien können in einigen Fällen erforderlich sein.
Behandlungsmöglichkeiten von Meniskusrissen
Nach der Diagnose wird der Patient gebeten, sich auszuruhen und eine Physiotherapie zu machen, und das Problem wird einige Zeit beobachtet. Während dieser Zeit können Schmerzmittel verabreicht werden. Nachdem die Phase der akuten Symptome verstrichen ist, untersucht der Arzt den Patienten erneut.
Die am meisten empfohlene Methode zur Behandlung von Meniskusrissen ist die Arthroskopie. Mit Hilfe von chirurgischen Geräten, einschließlich einer kleinen Kamera, wird die Ursache des Problems erkannt und mit minimaler Schädigung des Bereichs behandelt. Der Patient heilt relativ schnell und kann seine täglichen Aktivitäten in kürzerer Zeit wieder aufnehmen.