Ursachen von Haarausfall
Was sind die Ursachen für Haarausfall und dünner werdendes Haar?
Es gibt verschiedene Gründe für Haarausfall, wie Genetik, hormonelle Veränderungen, Erkrankungen usw. Sowohl männliche als auch weibliche Patienten können Haarausfall erleiden, jedoch tritt er häufiger bei Männern auf. Die effektivste Methode zur dauerhaften Behandlung von Haarausfall und Glatzenbildung ist die Haartransplantation.
Genetik: Haarausfall bei Männern und Frauen sind Bedingungen, die durch die Familiengenetik verursacht werden. Mit zunehmendem Alter kommt es bei Männern zu Haarausfall in vorhersagbaren Mustern (Haaransatz usw.) und bei Frauen zu dünner werdendem Haar.
Hormonelle Veränderungen: Hormonale Veränderungen aufgrund von Wechseljahren, Geburt oder Schwangerschaft können zu dauerhaftem oder vorübergehendem Haarausfall führen. Schilddrüsenprobleme können auch Haarausfall verursachen, indem sie die Hormone beeinflussen. Ein hoher Spiegel des Hormons Dihydrotestosteron (DHT) ist einer der häufigsten Gründe für Haarausfall bei Männern.
Erkrankungen: Bestimmte Erkrankungen können dauerhaften Haarausfall verursachen. Diese Erkrankungen umfassen Schilddrüsenprobleme, Kopfhauterkrankungen, Alopecia areata, Trichotillomanie, Lupus usw.
Medikamente: Einige Medikamente, die zur Behandlung von Krebs, Gicht, Herzkrankheiten, Arthritis, Bluthochdruck usw. verwendet werden, können als Nebenwirkung Haarausfall verursachen
Bestimmte Frisuren und Anwendungen: Einige Frisuren, die stark am Haar ziehen, können Traktionsalopezie und Haarausfall verursachen. Einige Anwendungen wie Behandlungen mit heißem Öl usw. können eine Entzündung der Follikel verursachen, die zu Haarausfall führt. Wenn Narben auftreten, kann der Haarausfall dauerhaft sein.